6.000 Euro an die bayerischen Tafeln
WipflerPLAN unterstützt im 16. Jahr die Mission:
Lebensmittel retten – Menschen helfen!
Bei den Tafeln ist in allen Regionen Bayerns die Nachfrage ungebrochen groß. WipflerPLAN unterstützt die Mission der Tafeln, armutsbetroffenen Menschen mit Lebensmitteln zu helfen, mit insgesamt 6.000 Euro an den WipflerPLAN Standorten in Pfaffenhofen, Marktoberdorf, Nördlingen, Donauwörth, Lauf an der Pegnitz und München.
Diese Tradition pflegt das Familienunternehmen nun seit 15 Jahren als festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Als Architektur- und Ingenieurbüro für regionale Umweltgestaltung und Infrastrukturentwicklung übernimmt WipflerPLAN seit 1962 nicht nur Verantwortung für die gebaute Umwelt, in der wir selbst leben, sondern auch für die Menschen in der Region.
Aktuelles
Unser Büro ist vom 24. Dezember bis 1. Januar nicht besetzt.
Ab 2. Januar sind wir wieder persönlich für Sie da.
Ursula Burkart und Reinhard Bauer von WipflerPLAN (li. u. re.) überreichen den symbolischen Scheck an Frau Anne Bienlein, Frau Karin Gerling und Frau Silvia Hiestand (Mitte) von der Pfaffenhofener Tafel.
Niederlassungsleiter Michele Mongella (rechts) übergibt nun schon zum neunten Mal die Spende an die Marktoberdorfer Tafel – vertreten durch Anna Wilde von der Caritas (links).
Thorsten Nieszery (2.v.r) von WipflerPLAN fördert mit dem Scheck über 1000€ die Nördlinger Tafel - die Übergabe erfolgte an Branko Schäpers (rechts).
In Donauwörth überreicht Manuela Ruisinger (2.v.l.) zum vierten Mal den Scheck an Branko Schäpers (rechts neben ihr) und sein Team von der Donauwörther Tafel.
Standortleiter Joachim Maßow (rechts) überreicht den symbolischen Scheck an das Team von der Tafel Nürnberger Land e.V.
Niederlassungsleiter Roland Kindelbacher (links) überreicht zum 12. Mal den symbolischen Scheck an die Münchner Tafel.