Hochwasserschutz
Vorsorge durch Weiterdenken und Weitblick.
Hochwasser ist eine natürliche Erscheinung, die mit dem sich abzeichnenden Klimawandel eine häufigere Wiederkehr erfährt. Das Jahrhunderthochwasser an Pfingsten 1999 und auch das Lechhochwasser im August 2005 haben uns
vor Augen geführt, dass vorbeugender Hochwasserschutz erforderlich ist.
In zahlreichen Projekten hat WipflerPLAN mit eigenen Erhebungen und bei größeren Gebieten mit Niederschlagsabflussmodellierungen die Grundlage
für technische Lösungen geschaffen. Im klein- und großräumigen Bereich entwickeln wir Lösungen für den natürlichen Rückhalt und den technischen Hochwasserschutz. Die Landschaftsplaner im eigenen Hause werden recht- zeitig eingebunden. Unsere Architekten und Städteplaner beraten Sie gerne, wenn es um die Hochwasservorsorge geht.
Projektbeispiele
Hochwasserrückhaltemaßnahme Mettenbach
Auftraggeber: Stadt Geisenfeld
Besonderheiten: Errichtung eines Hochwasserdamms zur
Schaffung eines Hochwasserrückhaltebeckens.
Hochwasserfreilegung Trauchgauer Ach
Auftraggeber: Gemeinde Halblech
Besonderheiten: Naturnaher Ausbau der Trauchgauer Ach
mit Schaffung von Retentionsräumen.
Leistungen
> Aufbereitung von Laserscan-
daten mit Untersetzung
eigener Feldvermessungs-
daten
> Beschaffung
hydrologischer Daten
> Projektanalyse mithilfe der
Erstellung digitaler Gelände-
modelle, Visualisierung
potenzieller Retentions-
räume, Berechnung des
Volumenpotenzials
> Niederschlagsabflussmodell:
Generierung von Abfluss-
kurven für
Wasserspiegel-
berechnungen im Vorfluter
> Standortwahl der Retentions-
räume im Talraum unter
Berücksichtigung von Flächen-
nutzung und Naturschutz
> Visualisierungen von
Konzepten und Planungen
> Unterstützung in Organisation,
Moderation und Auswertung
von Bürgerinformations-
veranstaltungen